Am Anfang stand eine detailierte Auseinandersetzung mit der zu bearbeitenden städtebaulichen und inhaltliche Situation der Kunsthalle. Geschichte, Infrastruktur und stadträumliche Zeichen wurden allgemein und speziell in Feldbach recherchiert, analysiert und dokumentiert. Wichtig dabei war zunächst die genaue Ermittlung vorhandener Stärken und Schwächen des Gebietes. Zentren? Verknüpfungen? Bewegung? Topografien? im Wandel von Raum und Zeit - mit dem Ergebniß, daß die gewünschte Anbindung der ehemaligen Molkerei an den gewachsenen Stadtkern nur sinnvollerweise Hand in Hand mit einer Restrukturierung des gesamten Erschließungskonzepts des Zentrums funktionieren kann.